Nur mal eben „Hallo“ sagen

Insgeheim beneide ich sie – die Menschen, die ihren „der will nur Hallo sagen“- Fiffi völlig unbedarft ohne Leine in meine angeleinte Lotusblüte rauschen lassen.

Wenn ich es schaffe, rufe ich noch dem Zweibeiner zu, er möge bitte seinen Hund zurückrufen. Ihr ahnt es schon: Fiffi interessiert es nicht, was sein Zweibeiner ruft. Ich habe aber auch schon andere Situationen erlebt: „der tut nix“ „der will nur Hallo sagen“, „machen Sie Ihren doch los“, „wenn er an der Leine ist, macht er Theater“ sind nur eine kleine Auswahl der Antworten.

Vor ein paar Monaten habe ich in einer genau solchen Situation meinen Hund von der Leine gemacht, habe mich umgedreht und dann noch beiden Hunden „Viel Glück“ hinterher gerufen. Der Zweibeiner war völlig aufgebracht, ob ich jetzt einen Hundekampf inszenieren will, hat er mich gefragt.

Nein. Will ich nicht. Ich sorgte nur für eine gleichberechtigte Kommunikation. Keine Bange – es ist niemandem etwas passiert. Beide Hunde haben miteinander gespielt. Ich hätte nur gerne vorher mit dem Zweibeiner gesprochen. Ihr wisst schon: Die Zurufe auf 50m unter Hundehaltern, die ihr bestimmt auch kennt: „Ist das ein Rüde???“ „Waas?“ „Ob das ein Rüde ist?“ – zack, zu spät.

Irgendwann, wenn ich mal so richtig schlechte Laune habe, gehe ich hin und falle einem „Nur-Hallo-Sagen-Zweibeiner“ kräftig um den Hals. Ich bin so gespannt auf das Gesicht, wenn ich ihm dann ins Ohr säusele: „Ich will nur Hallo sagen“.

Hinterlasse einen Kommentar

Back To Top