Über Revier-Hunde – Mit meiner Familie und unserer Hündin lebe ich in Gelsenkirchen-Hassel. Mein beruflicher Schwerpunkt lag bislang immer in der Beratung von Menschen. Hier war ich in diversen Unternehmen im Marketing und in der Kundenberatung tätig.
Durch meine eigene Hündin kam ich zu CANIS – Zentrum für Kynologie. Ich hatte Probleme mit ihrer Leinenpöbelei, sie hat gejagt und wenn es mal darauf ankam hat sie mein Rückruf nicht interessiert.
Mir gefiel das bodenständige Training, in dem es in erster Linie um mein Verhalten und der Struktur unserer Mensch-Hund-Beziehung ging. Bis dahin konnte ich mir nicht vorstellen, das Haus mit ihr ohne Ball oder Leckerchen zu verlassen, um im Konflikt den Hund abzulenken.
Das 3-jährige CANIS-Studium ist die Grundlage meiner Arbeit. Es bietet wissenschaftlich fundiertes theoretisches Wissen und einen großen Anteil an praktischen Workshops, die auf die Theorie aufbauen.
Im Sommer 2014 habe ich die Prüfung als „Zertifizierte Hundetrainerin und Hundeverhaltensberaterin“ vor der Tierärztekammer Schleswig-Holstein bestanden und bin ebenfalls Canis-Absolventin.
Im August 2016 legte ich noch die Sachkundeprüfung nach §4 Absatz 1 Satz 2 Nr. 2 LHundG NRW ab. Das heißt, ich bin nun auch berechtigt, Hunde bestimmter Rassen und gefährliche Hunde (nach LHundG NRW) zu führen.
Mindestens einmal jährlich stattfindende Fortbildungen sind für mich nicht nur selbstverständlich, das Lernen und „am Ball bleiben“ macht mir einfach viel Spaß.